In Singen Samstag, 22. Oktober 2011 fand in der Unterkunft des Technischen Hilfswerks die Prüfung für das Leistungsabzeichen in Bronze der THW – Jugend Baden – Württemberg statt. Insgesamt waren 20 Junghelferinnen und Junghelfer bei der Prüfung dabei, die ihr Wissen unter Beweis stellen wollten. Schon im Vorfeld hatten die Jugendbetreuer die Jugendlichen auf die Prüfung hin vorbereitet.
Gestartet wurde mit dem theoretischen Teil. Hier hatten die Prüflinge zehn Fragen aus den
Bereichen des THWs, aber auch über Allgemeinwissen zu beantworten.
Anschließend ging es an den praktischen Teil. Die Prüflinge wurden Einzel getestet. Insgesamt gab es sieben Aufgaben zu lösen, die auf drei Stationen verteilt waren. Die Jugendlichen zeigten ihr Können im Umgang mit Leitern, danach hatten sie die Aufgabe einen Leinenstropp zu binden, um einen Klappkloben daran hängen zu können. Bei der nächsten Station wurden die Dienststellungskennzeichen abgefragt und eine weitere Aufgabe bestand im Einbinden einer verletzten Person auf die Krankentrage.