THW-Jugend Baden-Württemberg e.V.

befragung

Aktuell Beiträge, Landesjugend

Ergebnisse: Umfrage zur Jugendarbeit

August 2022, Kabakci | Im Juli 2022 haben wir eine Umfrage an alle Tätige in der THW-Jugendarbeit gestartet. Nun haben wir die Ergebnisse für euch zusammengefasst. Eckdaten zur Onlinebefragung: Start: 13.07.2022Ende: 20.07.2022 Titel: Umfrage zur THW-JugendarbeitZiel: Entwicklungen in der THW-Jugendarbeit ermittelnZielgruppe: alle Tätige in der THW-Jugendarbeit An unserer Umfrage haben insgesamt 42 Personen teilgenommen, davon 30 männlich und 12 weiblich. Die Hälfte der Befragten war unter 30 und die andere Hälfte zwischen 31 und 60 Jahre alt. Daran teilgenommen haben mehrheitlich Orts-/Jugendbeauftragte und Orts-/Jugendleiter/-innen. Einen geringen Anteil bildeten dabei auch Helfer/-innen. Zudem wurden „unter Sonstiges“; jeweils Junghelfer/-in, Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit, Jugendbetreuer/-in, Minibetreuer/-in, Kassenprüfer/-in, LJ-Delegierte und Ausbilder/-in genannt. Laut Angaben wurden im Juni/Juli 2022 Jugenddienste von gelegentlich* bis sehr oft** angeboten. Um mehr anbieten zu können, wünschen sich die Befragten spezifische Ausbildungen/Lehrgänge im Bereich Kinder- und Jugendarbeit, unter anderem auch für die fachtechnische Ausbildung. Außerdem fehle es insgesamt an der Motivation der Junghelfer/-innen und an der Teilnahme der Kinder- und Jugendlichen. Es bedürfe an mehr Jugendbetreuer/-innen und es sei wünschenswert, dass Termine besser freigehalten werden. *gelegentlich = bis zu zwei Mal monatlich** sehr oft = bis zu zwei Mal wöchentlich oder alle zwei Wochen d Hiermit sagen wir, die THW-Jugend Baden-Württemberg e.V.,Danke für die Teilnahme an unserer Onlinebefragung. Jedes Feedback ist sehr wertvoll für uns. Eure Ideen und Rückmeldungen helfen uns, unser Fortbildungsangebot stetig anzupassen und zu erweitern. Auf weitere gute Zusammenarbeit freuen wir uns sehr! Außerdem stehen wir euch jederzeit zur Verfügung. Unsere Landesgeschäftsstelle nimmt gerne jegliche Anfragen entgegen.

Aktuell Beiträge, Landesjugend

Umfrage zur Jugendarbeit

Juli 2022, Kabakci | Liebe Tätige in der THW-Jugendarbeit, ihr seid gefragt! Ein ereignisreiches, aber womöglich auch ein anstrengendes (Jugend-)Dienstjahr neigt sich dem Ende zu. Wir verabschieden uns langsam von unseren Jugenddiensten und heißen die Sommerferien bald herzlich willkommen. Nun bevor ein neuer Abschnitt wieder startet, möchten wir von euch erfahren, welche möglichen Veränderungen in der Kinder- und Jugendarbeit seit Beginn des laufenden (Jugend-)Dienstjahres (Zeitraum: September 2021 bis Juli 2022) festzustellen waren.Aus euren Antworten möchten wir Entwicklungen in der Jugendarbeit herableiten, um unser Angebot zu erweitern und um unsere Arbeit präziser gestalten zu können. Wir, vom Team der THW-Jugend Baden-Württemberg e.V., freuen uns hiermit unseren Online-Fragebogen übermitteln zu dürfen. Hier geht’s zur Umfrage. Die Auswertung wird nach Abschluss der Befragung zusammengefasst undauf unserer Webseite veröffentlicht. d d Rückblick zur Umfrage aus dem Jahr 2021: Vor knapp einem Jahr haben wir eine Umfrage unter dem Titel “Timeline: Mein Weg in der Jugendverbandsarbeit vor-während-nach Corona“ gestartet. Dabei wollten wir herausfinden, ob und inwiefern während der Coronazeit Jugenddienste möglich waren. Abschließend haben wir den Befragten unsere Kontaktdaten zur Verfügung gestellt, damit sie uns bei Bedarf jederzeit kontaktieren können. Wir waren über euer hohes Interesse sehr erfreut. Eure Rückmeldungen haben uns geholfen unsere Arbeit zu verbessern und zu erweitern. Vielen Dank dafür. Eure THW-Jugend Baden-Württemberg e.V.