THW-Jugend Baden-Württemberg e.V.

Autorenname: Alexander Schumann

Aus den Gruppen

Leistungsabzeichen in Ludwigsburg

Ludwigsburg, GFB Stuttgart.

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, 07.05.2011 die zweite Abnahme des bronzenen Leistungsabzeichens in diesem Jahr statt. 
Der stellvertretende Landesjugendleiter Karl Herzer, begrüßte alle Anwesenden und wünschte den Teilnehmern viel Erfolg.
Zuerst ging es für die Teilnehmer an die Theorieprüfung. Sie mussten 10 verschiedene Fragen aus allen Bereichen des THWs beantworten. Danach wurden die Teilnehmer in Zweierteams eingeteilt und den Stationen zugeteilt.

Landesjugend

Website jetzt auch Unterwegs nutzbar!

Die THW-Jugend Baden-Württemberg bringt euch die Informationen jetzt auch direkt auf euer Smartphone!

Für Nutzer eines Android-, Symbian- oder Windowssmartphones stehen die neusten Infos im Browser unter www.test2.landeszeltlager.de zur Verfügung! Iphone-Besitzer haben sogar die Möglichkeit diese Seite als “App” herunterzuladen.

Landesjugend

Landesjugendversammlung 2011 in Stuttgart

Am 9.April fand im neuen THW-Zentrum in Stuttgart die 37. Landes-Jugend-Versammlung statt.
Eingeladen waren die Delegierten der 93 Jugendgruppen, deren Jugendbetreuer und die GFB-Jugendleiter aus ganz Baden-Württemberg. Erfreulicher Weise war die Beteiligung in diesem Jahr deutlich höher als im Vorjahr.
Auch Gäste, wie der Landesbeauftragte Dirk-Hubertus Bosse, der Landessprecher Walter Nock, der Präsident der Landesvereinigung Clemens Binninger, die stv. Bundesjugendleiterin Hanna Glindmeyer sowie Vertreter der Geschäftsstellen waren anwesend.

Aus den Gruppen

Girl’s Day: Technik für Mädchen

Auch in diesem Jahr nahm das THW Singen wieder mit einer eigenen Veranstaltung am bundesweiten Girl’s Day teil. Bereits zum achten Mal in Folge lernten 40 technisch interessierte Mädchen am 14. April 2011 das Technische Hilfswerk Singen kennen. Der Girls Day führt neugierige Mädchen bei verschiedenen Mitmachstationen durch die Welt der THWTechnik. Jugendbetreuer und Organisator Timo Albietz begrüßte die Mädchen morgens um 08.00 Uhr. Er erklärte den Ablauf des Girls Days und dann ging es auch schon los.

Aus den Gruppen

Leistungsabzeichen in Haßmersheim

Haßmersheim, GFB Mannheim. Die Abnahme des ersten bronzenen Leistungsabzeichens im Jahr 2011 war ein voller Erfolg: Alle 25 Junghelfer bekamen am Samstag, den 26.03. das Abzeichen verliehen. Acht der Nachwuchs-THWler lösten die Aufgaben sogar komplett fehlerfrei.

Gegen 09.00 Uhr begrüßten der Ortsbeauftragte Christian Kranz und Sven Latki, als Verantwortlicher für die Leistungsabzeichen im Norden Baden-Württembergs, die Teilnehmer. Diese wurden im Anschluss in zwölf Teams eingeteilt.

Die Prüfung begann mit einem theoretischen Teil, der an

Landesjugend

Darf ich mich vorstellen?

Hallo, ich bin die neue Website der THW-Landesjugend Baden-Württemberg. Ich soll den Informationsaustausch zwischen der Landesjugend und Jugendbetreuern sowie natürlich auch den Junghelfern verbessern.
Ich bin übersichtlicher, aufgeräumter und aktueller geworden, habe mich dabei aber stets an dem bisherigen Internetauftritt orientiert. Neu ist…

Aus den Gruppen

Bundesjugendwettkampf 2010

Beim 13. Bundesjugendwettkampf in Wolfsburg hat die Leonberger THW-Jugendgruppe als Baden-Württemberg Vertreter einen beachtlichen 6. Platz erreicht. Sieger wurde die Jugendgruppe aus Kulmbach in Bayern vor Dillenburg aus Hessen und Freisen aus dem Saarland.

Aus den Gruppen

Flutlichtrodeln der THW-Jugend Gruibingen

 

Wiesensteig. Am Freitag, den 04.02. fand im Wiesensteiger Schöntal das jährliche Flutlichtrodeln statt.

Die gemeinsame Aktion von THW – Jugend und Skiclub Wiesensteig lockte auch dieses Jahr circa 50 Kinder und Jugendliche aus Nah und Fern an den Rodelhang des Skigebiets. Neben einigen lokalen Gästen, Mitgliedern des Skiclubs und der THW Jugend aus Gruibingen waren auch die Jugendgruppen aus Aalen und Münsingen vertreten.