Jetzt bewerben: Neue Stellenausschreibungen verfügbar!
Für mehr Informationen den QR-Code einscannen! Ansprechperson: Larissa Ziegler, Landesgeschäftsstelle
THW-Jugend Baden-Württemberg e.V.
Für mehr Informationen den QR-Code einscannen! Ansprechperson: Larissa Ziegler, Landesgeschäftsstelle
Wir suchen ab sofort: Eine/n Mitarbeiter/-in (m/w/d) auf Minijob-Basis Stand: Juni 2022, Ansprechperson: Larissa Ziegler (landesgeschaeftsstelle@test2.landeszeltlager.de) d Die THW-Jugend Baden-Württemberg e.V. ist der Jugendverband des Technischen Hilfswerks in Baden-Württemberg. Sie übernimmt als Landesjugend die Koordination der ehrenamtlichen Jugendarbeit für rund 2000 Kinder und Jugendliche in 94 Ortsjugenden. Wir suchen ab sofort für unser Büro in Stuttgart – mit Möglichkeit zur mobilen Arbeit – eine/n Mitarbeiter/in auf Minijob-Basis. d
Wir suchen ab sofort: Eine/n Bildungsreferent/-in (m/w/d) in Teil-/Vollzeit (80 – 100 %) Stand: Juni 2022, Ansprechperson: Larissa Ziegler (landesgeschaeftsstelle@test2.landeszeltlager.de) d Die THW-Jugend Baden-Württemberg e.V. ist der Jugendverband des Technischen Hilfswerks in Baden-Württemberg. Sie übernimmt als Landesjugend die Koordination der ehrenamtlichen Jugendarbeit für rund 2000 Kinder und Jugendliche in 94 Ortsjugenden. Wir suchen ab sofort zunächst befristet bis zum 31.12.2023 für unser Büro in Stuttgart– mit Möglichkeit zur mobilen Arbeit – eine Bildungsreferentin/einen Bildungsreferenten in Voll-/Teilzeit (80 – 100 %). d
Mai 2022, Eser Kabakci | Am Samstag, den 14.05.2022 haben sich Interessierte zu einem informativen SONS-Treffen in den Räumlichkeiten des THW-Landesverbandes versammelt. Learning by Doing Zunächst wurden für neue Inhaber/-innen unserer SONS-Geräte Zugänge im Portal angelegt und entsprechend zugeordnet. Anschließend wurden laut Anleitung Schritt-für-Schritt sämtliche Hintergrundeinstellungen, wie unter anderem das Bearbeiten von bestehenden und neuen Layouts und Kampagnen, erklärt und angepasst. Zwischendurch kam es zu einem interessanten Gedanken- und Meinungsaustausch. Zudem wurden gemeinsame Löungswege für unterschiedliche Vorgänge gesucht und erarbeitet. Für das leibliche Wohl war wie immer gesorgt 😉 Hast also du auch Fragen, … wie man das SONS-Gerät bedient? die tiefergehend sind? wie du ein SONS-Gerät für deinen Ortsverband beantragen kannst? (…) Dann schau doch mal hier nach! Solltest du immer noch Fragen haben, dann wende dich direkt an uns!Wir sind für dich da!
Mai 2022, Ehingen, Tobias Hilbers | Nach fast drei Jahren Coronapause stand endlich wieder ein Leistungsabzeichen auf dem Programm. 45 Prüflinge haben sich dafür in Ehingen eingefunden um sich den Herausforderung des Leistungsabzeichen in Bronze und Silber zu stellen. Gleichzeitig fand auch eine Premiere statt, zum ersten Mal wurde auch das Leistungsabzeichen in Blau in Baden-Württemberg geprüft. Los ging es mit den Theorieaufgaben, während dann diese ausgewertet wurden, ging es mit der Praxis weiter. So müssten die Prüflinge ihr können unter anderem bei einer Teamaufgabe bewältigen und ihr Wissen über verschiedene Werkzeuge und den Umgang mit Leitern und Leinen unter Beweis stellen. Nach einige spannenden und herausfordernden Stunden konnte der Prüfungsleiter den Prüflingen ihre Urkunden überreichen. 4x Blau34x Bronze7x Silber
Mai 2022, MediaTeam/Eser Kabakci | Unser Gipfeltreffen 2022 inmitten über unserer Landeshauptstadt Stuttgart war ein voller Erfolg. Aus 36 verschiedenen Ortsjugenden Baden-Württembergs waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Landesjugendausschusses in Stuttgart angereist – darunter 51 Delegierte. Neben vier verschiedenen, kurzweiligen Workshops und einer großen Portion neuen Infos über anstehende Events wie das Landes- sowie das Bundesjugendlager stand leider auch die Verabschiedung unseres altgedienten und dennoch jung gebliebenen, gleichermaßen haupt- wie ehrenamtlich sehr engagierten Florian Köhler aus der Landesgeschäftsstelle der THW-Jugend Baden-Württemberg e.V. auf dem Programm. Vielen Dank für alles, Flo!!! ? Seine Nachfolge tritt Larissa Ziegler an, sie werden wir euch in Kürze vorstellen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! An dieser Stelle möchten wir uns auch für die Teilnahme an unserer Onlinebefragung zum Landesjugendausschuss bedanken. Nachstehend steht die Download-Datei zur Verfügung.
Mai 2022, Eser Kabakci | Echt jetzt? Ist es schon wieder kurz vor Weihnachten? Auf Wunsch unserer Jugendgruppen kommt die Ausschreibung zurbesten Zeit: kurz nach Ostern und kurz vor den Sommerferien!Auch in diesem Jahr bietet die THW-Jugend Baden-Württemberg e.V. den Ritter-Sport-Adventskalender erneut in einem spektakulären Design an. Den Inhalt kannst du dir auch ohne THW-Fahrgenehmigung schmecken lassen;) Bitte beachtet:Damit es zu keinen Engpässen kommt, bestellt euren Adventskalenderfür eure Kids bitte rechtzeitig bis spätestens zum 19.06.2022 über den verlinkten Button “Bestellformular” unten. Bestellt werden kann nach eigenem Bedarf, aber nur solange der Vorrat reicht!Sicherlich wieder ein tolles Geschenk und das nicht nur für die Jugendlichen im THW, oder nicht? Diese Bestellung ist verbindlich und muss nach Erhalt der Rechnunginnerhalb von 14 Tagen bezahlt werden. Der Rechnungsbeleg kann über die Gruppenförderung abgerechnet werden.
Mai 2022, Tobias Hilbers, Celine Sieck | Am Samstag, den 7. Mai 2022 haben sich vier Jugendbetreuerinnen und Jugendbetreuer im THW Ortsverband Ludwigsburg mit dem Thema Übungen für die Jugendgruppe beschäftigt. So wurde unter anderem mögliche Übungsobjekte, Rahmenbedingungen und Regeln für eine Übung besprochen. Praktisch wurde es beim Schminken von Verletzungen, so übten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Verletzungen wie Abschürfungen, Schnittwunden oder Platzwunden zu schminken und welche Materialien dafür benötigt werden. Ein besonderer Dank geht dabei an Kursleiter Tobias Hilbers und Kursleiterin Celine Sieck für die Durchführung und Organisation des Seminars. Hier sind noch ein paar tolle Eindrücke für euch zusammengefügt! Wollt ihr, dass diese Veranstaltung auch in eurem Ortsverband stattfindet? Dann schickt uns eine Anfrage! Bei entsprechender Gruppengröße bieten wir auch Workshops vor Ort – in eurer Nähe – an! Achtung: Nachfolgende Bilder könnten verstörend wirken!
Mai 2022, Eser Kabakci | Am 02.07.2022 findet der fünfte Kindergipfel im Landtag statt – Jetzt Kindergruppen anmelden! 100 Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren haben beim 5. Baden-Württembergerischen Kindergipfel die Möglichkeit einen spannenden Tag im Landtag zu erleben. In Kleingruppen und per Stationenlauf erfahren sie mehr über den Landtag und kommen dadurch ins Gespräch mit Landtagsabgeordneten. Ein geschultes Personal begleitet und unterstützt die Kinder den ganzen Tag über. Nähere Informationen: Wann: Samstag, 2. Juli 2022 Uhrzeit: von 10:30 bis 16:30 Uhr Wo: Landtag Stuttgart, Baden-Württemberg Kosten: Die Veranstaltung ist kostenlos, inkl. Essen und Trinken. Die Fahrtkosten werden übernommen. Anmeldung: Kindergruppen ab drei Personen in Begleitung einer volljährigen Betreuungsperson. Einzelanmeldungen sind nicht möglich! Anmeldeschluss: 3. Juni 2022 Bild: pixabay Weiterführende Quellen