THW-Jugend Baden-Württemberg e.V.

Landesjugend

Aktuell Beiträge, Landesjugend

Verlängerung der Antragsfrist auf Förderungen aus dem Landesjugendplan

Zum 01.01.2022 ist eine neue Verwaltungsvorschrift zum Landesjugendplan in Kraft getreten. Über die Verwaltungsvorschrift werden die Rahmenbedingungen der Förderung gesetzt. In Bezug auf das Schreiben des Sozialministeriums vom 14.04. wird die Antragsfrist auf Förderung aus dem Landesjugendplan nach der neuen Verwaltungsvorschrift dieses Jahr auf den 16.5.2022 verlängert. Für unsere Ortsjugenden heißt es konkret: alle Anträge bis zum 8.5.2022 einzureichen, damit wir alles rechtzeitig bis zum 16.5.2022 zusammenstellen können. Einzureichen sind bitte nur Anträge zu den Bereichen ehemals praktische Maßnahmen. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. April 2022, Eser Kabakci Quelle: Landesjugendring Baden-Württemberg Weiterführende Quellen

Aktuell Beiträge, Landesjugend

Realistische Unfalldarstellung

Hier wird der Ernstfall möglichst realitätsnah dargestellt. Präsenzveranstaltung mit Tobias Hilbers und Celine Sieck Am Samstag, den 7. Mai 2022 von 9:00 bis 17:00 Uhr Im THW-Ortsverband Ludwigsburg Hier sind alle notwendigen Informationen für dich zusammengefasst: In diesem Workshop wird der Ernstfall möglichst realitätsnah dargestellt. Hier lernst du unter Anleitung, wie man mithilfe eines Schminksets unterschiedliche Arten von Wunden (wie Schürf-/Riss-/Platzwunden uvm.) schminkt. Inhalte des Seminars: Schminken von geeigneten realistischen Verletzungen für die Jugendübung Was muss ich beim Planen und Durchführen einer Übung beachten? Tipps und Ideen zur Übung Gemeinsamer Austausch Realistische Unfalldarstellung Wer kann sich anmelden?Ortsjugendbeauftragte; Ortsjugendleiter/-innen, Tätige in der Jugendarbeit. Ab 18 Jahren. Kein Problem mit Blut. Bis wann kann ich mich anmelden?Eine Anmeldung ist bis spätestens 23.04.2022 möglich! Wie melde ich mich an?Formlose E-Mail an: anmeldung@test2.landeszeltlager.deBetreff: Realistische UnfalldarstellungFolgende persönliche Angaben werden (vertraulich behandelt) benötigt: Name, Vorname, E-Mail, Geburtsdatum, Adresse, Ortsjugend, Funktion, Wo muss ich hin?Veranstaltungsort ist der THW-Ortsverband Ludwigsburg. Adresse: Alter See 18, 71638 Ludwigsburg Wer sind meine Ansprechpartner/-innen?Kursleiter und Kursleiterin: Tobias Hilbers und Celine SieckOrganisatorische Anfragen an: tobias.hilbers@thw-jugend-ludwigsburg.deoder eser.kabakci@test2.landeszeltlager.de

Aktuell Beiträge, Landesjugend

Jahresrückblick: Was uns 2021 bewegt hat

Wir blicken auf ein sehr spannendes Jahr zurück. Es gab keine Veranstaltung wo nicht Corona das vorrangige Thema war. Egal ob privat, beruflich, im THW oder wenn man auch traf, es gab keine Konversation ohne diesen Dauerbrenner. Die THW-Jugend Baden-Württemberg musste viele Veranstaltungen umplanen und umso mehr freuten wir uns über jede Gelegenheit sich wieder wirklich treffen zu können. Wie ersehnt war es nach all den Online-Veranstaltungen sich mal wirklich wieder gegenüber zu sehen. […] Hiermit wünschen wir euch bei unserem Jahresrückblick viel Spaß und freuen uns umso mehr auf ein baldiges Wiedersehen! Eure Redaktion!

Aktuell Beiträge, Landesjugend

Gipfeltreffen 2022 inmitten über unserer Landeshauptstadt Stuttgart

Wir laden euch hiermit zum 48. Landesjugendausschuss der THW-Jugend Baden-Württemberg e.V. ein! Dieser findet am 26. März 2022(von 10:00 – ca. 17:00 Uhr)im Haus Marienburg in Stuttgart statt.(Im Abelsberg 4 – 70327 Stuttgart-Wangen) Passend zum Motto „Gipfeltreffen 2022 inmitten über unserer Landeshauptstadt Stuttgart“ haben wir mit dem Haus Marienburg einen tollen Ort gefunden. Ab 10:00 Uhr können wir euch endlich wieder eine Präsenzveranstaltung anbieten: In Workshop-form haben wir insgesamt 4 Themen, die wir euch nicht nur vorstellen, sondern an denen ihr aktiv mitgestaltet könnt. Der Kernteil des LJA findet von 15:00 – 17:00 Uhr sehr kompakt in hybrider Form statt. Das bedeutet, dass sich am Nachmittag auch weitere Interessierte zu unserer Veranstaltung virtuell dazuschalten können! Die Präsenzteilnehmenden nutzen dazu den großen Sitzungssaal vorOrt und können live dabei sein, eine eigens kreierte Mittagsverpflegung inklusive.

Aktuell Beiträge, Landesjugend

Termin 3 – Meine perfekte Bewerbung! JETZT ANMELDEN!

Der 3. Termin für das WebinarM e i n e P e r f e k t e B e w e r b u n g!findet am 03.03.2022von 19:00 bis 20:30 Uhr statt! Melde Dich jetzt an! Zu den Inhalten: Termin 1:Ankommen, Kennenlernen, Aktuelle Statistik: Arbeitsmarkt in DE, Bewerbungsmappe anlegen, Deckblatt gestalten, Gestaltungsprinzipien kennenlernen Termin 2:Lebenslauf erstellen, Online-Bewerbung, Formulierungshilfen für Bewerbungstexte, Übungen Termin 3:Bewerbungstexte verfassen, Motivationsschreiben, Anlagen, Ausgedruckt oder Digital?Bewerbung auf eine fiktive Stellenausschreibung Termin 4:verschiedene Bewerbungsplattformen kennenlernen, Erfahrungsaustausch,Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch (Termin 5), Selbstvermarktung: Eigene Stärken erkennen Termin 5:Feedback, Durchführung eines fiktiven Bewerbungsgespräches, Einladung von Experten,Wie gehe ich mit Absagen um? Was mache ich, wenn ich keine Rückmeldung auf meine Bewerbung bekomme? Informationen: Bis wann kann ich mich anmelden?Anmeldeschluss:Dienstag 01.03.2022 bis 16:00 UhrBegrenzte Teilnehmeranzahl! Wie melde ich mich an?Formlose E-Mail an: anmeldung@test2.landeszeltlager.deBetreff: Bewerbungstraining Teil 3Folgende Angaben werden benötigt: Name, Vorname, Ortsjugend, Funktion ´ Wo musst Du hin?Wenn Du willst, ganz bequem von Deiner Couch aus oder wo immer Du gerade bist! Was brauchst Du dafür?Alles was Du benötigst ist ein Smartphone, Tablet oder einen PC und einen Internetzugang.

Aktuell Beiträge, Landesjugend

Willkommen im Lernabenteuerland!

In diesem Workshop werden die Grundlagen der Erlebnispädagogik vermittelt. Du leitest bereits eine Jugendgruppe oder möchtest neue Impulse setzen bzw. deine Gruppe zusammenschweißen? Du lernst in diesem Seminar Aktivitäten der Erlebnispädagogik selbst anzuwenden. Dazu verwenden wir einfache Hilfsmittel und Ausrüstung des THWs, damit die Kinder und Jugendlichen sich richtig kennen lernen, Vertrauen aufbauen, ihre Grenzen kennen, zusammenarbeiten, Strategien entwickeln und gemeinsam Großes erreichen können. Informationen: Gibt es eine Altersbeschränkung für die Teilnahme am Seminarwochenende?Ja! Das Seminar richtet sich an Personen ab/über 18 Jahren. Ab und bis wann kann ich mich anmelden?Anmeldestart ist der 11. März 2022. Du kannst Dich bis spätestens 11. April 2022 für das Seminarwochenende anmelden! Achtung: Die Anmeldung ist auf 15 Teilnehmer/-innen beschränkt. Also #savethedate und verpasse den Termin für die Anmeldung nicht! Wie melde ich mich an?Formlose E-Mail an: anmeldung@test2.landeszeltlager.deBetreff: Anmeldung Seminarwochenende ErlebnispädagogikFolgende Angaben werden benötigt: Name, Vorname, Ortsjugend, Funktion ´ Wo musst Du hin?Veranstaltungsort: Gestütsgasthof Marbach, Am Dolderbach 15, 72532 Gomadingen-Marbach Was brauchst Du dafür?Nähere Informationen folgen in Kürze! Wir arbeiten auf Hochtouren! Genaue Zeiten werden rechtzeitig bekanntgegeben. Hiermit stellen wir unseren Kursleiter vor: Alexander Schumann ‘Alex’ ist der (ehrenamtliche) Landesjugendleiter der THW-Jugend Baden-Württemberg e.V. Hauptberuflich ist er der Gründer und Inhaber einer Unternehmensberatungsfirma. Er bereichert den Jugendverband mit seiner langjährigen Erfahrung als Führungskraft und verschafft moderne Arbeitsstrukturen. Hervorheben möchten wir an der Stelle, dass er eine berufsbegleitende Ausbildung zum Erlebnispädagogen absolviert hat. Zudem ist er unser zertifizierter Datenschutzbeauftragter.

Aktuell Beiträge, Landesjugend

Jetzt anmelden: Termin 2 – Meine perfekte Bewerbung

Der 2. Termin für das Webinar M e i n e P e r f e k t e B e w e r b u n g!findet am 24.02.2022 von 19:00 bis 20:30 Uhr statt! Melde Dich jetzt an! Zu den Inhalten: Termin 1:Ankommen, Kennenlernen, Aktuelle Statistik: Arbeitsmarkt in DE, Bewerbungsmappe anlegen, Deckblatt gestalten, Gestaltungsprinzipien kennenlernen Termin 2:Lebenslauf erstellen, Online-Bewerbung, Formulierungshilfen für Bewerbungstexte, Übungen Termin 3:Bewerbungstexte verfassen, Motivationsschreiben, Anlagen, Ausgedruckt oder Digital?Bewerbung auf eine fiktive Stellenausschreibung Termin 4:verschiedene Bewerbungsplattformen kennenlernen, Erfahrungsaustausch,Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch (Termin 5), Selbstvermarktung: Eigene Stärken erkennen Termin 5:Feedback, Durchführung eines fiktiven Bewerbungsgespräches, Einladung von Experten,Wie gehe ich mit Absagen um? Was mache ich, wenn ich keine Rückmeldung auf meine Bewerbung bekomme? Informationen: Bis wann kann ich mich anmelden?Anmeldeschluss ist jeweils Dienstags vor der jeweiligen Veranstaltung bis 16:00 UhrBegrenzte Teilnehmeranzahl! Wie melde ich mich an?Formlose E-Mail an: anmeldung@test2.landeszeltlager.deBetreff: Bewerbungstraining Teil 1 (in Folge: Bewerbungstraining Teil 2, Teil 3, …)Folgende Angaben werden benötigt: Name, Vorname, Ortsjugend, Funktion ´ Wo musst Du hin?Wenn Du willst, ganz bequem von Deiner Couch aus oder wo immer Du gerade bist! Was brauchst Du dafür?Alles was Du benötigst ist ein Smartphone, Tablet oder einen PC und einen Internetzugang. Für Fragen steht eser.kabakci@test2.landeszeltlager.de gerne zur Verfügung!

Aktuell Beiträge, Landesjugend

Jetzt Neu: Online-Tanzkurs! Das besondere Tanzvergnügen!

Ab 16. März 2022: Online-Tanzkurs für alle Altersgruppen und Interessenten! Urban Styles Entspannungs- und Ganzkörpertraining mit Lena Oschowitzer Ab Mitte März 2022 bis Ende Juni 2022 habt Ihr jeden Mittwochabend die Chance am besonderen Tanzvergnügen mit Lena Oschowitzer kostenlos teilzunehmen. Von 19:00 bis 19:45 Uhr sind Urban Styles geplant. Ab 19:45 Uhr bis 20:30 Uhr findet das Entspannungs- und Ganzkörpertraining statt. Beide Einheiten sind voneinander unabhängig. Du kannst Dich entweder für beide dazuschalten, oder nur jeweils für eines. Eine Anmeldung genügt. Kontaktiere uns um mehr zu erfahren! Informationen: Was sind Urban Styles: In diesem Kurs werden verschiedene Tänze und Moves aus Streetstyles wie Hip Hop, House oder Locking unterrichtet. Da die meisten Tanzschritte dieser Styles bei Partys und Community Festen entstanden sind, zählt die Tanzrichtung zum Social Dance. Gemeinsam getanzt wird zu Hip Hop und Funk Beats, die für gute Laune sorgen, aber auch zur House Musik, die Dich zum grooven motiviert. Erlerne die Technik des Tanzes und finde in diesem Kurs Deinen eigenen individuellen Style. Dein Selbstbewusstsein bringst Du damit auf ein neues Level – also get in the groove! Was ist mit Enstspannungs- und Ganzkörpertraining gemeint? Das Ganzkörpertraining zu urbanen Beats! Gönne Dir eine kleine Auszeit für Körper und Kopf und schaffe Dir einen Ausgleich. In diesem Kurs stehen Übungen zur Muskelstärkung auf dem Programm sowie Entspannungstechniken, die zu mehr Gelassenheit verhelfen. Um in den Flow zu kommen, trainieren wir zu lässigen Hip Hop und Trap Beats. Das Warmup besteht aus Lockerungs- und Dehnübungen, die zur Flexibilität beitragen. Beim Ganzkörpertraining ist Deine individuelle Kraft und Ausdauer gefragt. Anschließend nehmen wir uns Zeit um gemeinsam runterzukommen und zu entspannen. Lerne dabei Meditationsübung und positive Affirmationen kennen. Im gesamten Kurs heißt es ‚kein Stress‘, denn der Spaß steht im Vordergrund! Anmeldung: Ab und bis wann kann ich mich anmelden?Eine Anmeldung ist ab (heute) 14. Februar 2022 möglich.Anmeldeschluss ist jeweils Dienstags vor der jeweiligen Veranstaltung bis 16:00 Uhr. Wie melde ich mich an?Formlose E-Mail an: anmeldung@test2.landeszeltlager.deBetreff: Anmeldung TanzkursFolgende Angaben werden benötigt: Name, Vorname, Ortsjugend, Funktion ´ Wo musst Du hin?Wenn Du willst, ganz bequem von Deinem Zuhause aus oder wo immer Du gerade bist! Was brauchst Du dafür?Alles was Du benötigst ist ein Smartphone, Tablet oder einen PC und einen Internetzugang.Spaß am Tanzen 🙂 Hier ist ein kurzes Einführungsvideo von Lena! Lasst uns gemeinsam tanzen:)

Aktuell Beiträge, Landesjugend

Webinar: Meine perfekte Bewerbung!

Hast Du gerade die Schule abgeschlossen, oder bist kurz davor sie abzuschließen? Herzlichen Glückwunsch! Somit ist der erste Schritt für Deine Karriere getan! Aber bevor es mit dem Arbeitsleben und dem Geldverdienen so richtig losgehen kann, musst Du natürlich erst einmal eine Bewerbung schreiben. Keine Panik!Wir lassen Dich nicht im Stich und helfen Dir in fünf kompakten Webinaren zu Deiner perfekten Bewerbung! Zu den Inhalten: Termin 1: Ankommen, Kennenlernen, Aktuelle Statistik: Arbeitsmarkt in DE, Bewerbungsmappe anlegen, Deckblatt gestalten, Gestaltungsprinzipien kennenlernen Termin 2:Lebenslauf erstellen, Online-Bewerbung, Formulierungshilfen für Bewerbungstexte, Übungen Termin 3: Bewerbungstexte verfassen, Motivationsschreiben, Anlagen, Ausgedruckt oder Digital?Bewerbung auf eine fiktive Stellenausschreibung Termin 4:verschiedene Bewerbungsplattformen kennenlernen, Erfahrungsaustausch, Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch (Termin 5), Selbstvermarktung: Eigene Stärken erkennen Termin 5:Feedback, Durchführung eines fiktiven Bewerbungsgespräches, Einladung von Experten, Wie gehe ich mit Absagen um? Was mache ich, wenn ich keine Rückmeldung auf meine Bewerbung bekomme? Wichtig: Du musst nicht alle Termine wahrnehmen! Es handelt sich nicht um aufbauende Inhalte! Somit hast Du die freie Wahl, an welchen Terminen Du teilnehmen möchtest! Melde Dich bitte bis spätestens Dienstag vor der jeweiligen Veranstaltung für einen Termin an. Falls Du mal doch nicht kannst, bitte melde Dich per E-Mail von der Veranstaltung ab. Informationen: Bis wann kann ich mich anmelden?Anmeldeschluss ist jeweils Dienstags vor der jeweiligen Veranstaltung bis 16:00 Uhr Begrenzte Teilnehmeranzahl! Wie melde ich mich an?Formlose E-Mail an: anmeldung@test2.landeszeltlager.de Betreff: Bewerbungstraining Teil 1 (in Folge: Bewerbungstraining Teil 2, Teil 3, …)Folgende Angaben werden benötigt: Name, Vorname, Ortsjugend, Funktion ´ Wo musst Du hin?Wenn Du willst, ganz bequem von Deiner Couch aus oder wo immer Du gerade bist! Was brauchst Du dafür?Alles was Du benötigst ist ein Smartphone, Tablet oder einen PC und einen Internetzugang. Neugierig? Dann melde Dich jetzt an! Denn wir bieten nur eine begrenzte Teilnahmeanzahl an! Hiermit stellen wir unsere Kursleiterin vor: Lena Oschowitzer Lena hat Bildungswissenschaften studiert und bringt langjährige Erfahrung im Bereich Personalrecruiting mit. Zudem hat sie eine Tanzausbildung an der New York City Dance School in Stuttgart abgeschlossen. Sie hat bereits Shows für den Europapark und SWR 3 getanzt und war in Australien und Bahamas als Bühnentänzerin und Tanzlehrerin engagiert. Für Kinder und Jugendliche organisiert sie regelmäßig tanzpädagogische Projekte und Ferienprogramme und ist für verschiedene Zirkusprojekte als Workshopleiterin deutschlandweit unterwegs. Ab März 2022 wird sie für Euch Online-Tanzkurse anbieten! In welche Richtung die Kurse gehen werden, verraten wir Euch später;)Haltet Euch auf dem Laufenden!Denn schon sehr bald gibt es hier wieder tolle Angebote für Euch! Du hast noch Fragen? Melde Dich bei unserer Bildungsreferentin Eser Kabakci oder in der Landesgeschäftsstelle.