THW-Jugend Baden-Württemberg e.V.

Landesjugend

Landesjugend

Landesjugendwettkampf in Singen

Am 28. Mai 2011 fand auf den Offwiesen, dem Festplatz von Singen, der diesjährige Landesjugendwettkampf statt. Dieser wird alle zwei Jahre ausgetragen. Der Sieger darf dann das „Ländle“ beim Bundesjugendwettkampf im Folgejahr vertreten.

 

Es nahmen 15 Jugendgruppen aus ganz Baden-Württemberg teil. Jede Gruppe bestand aus 8 Helfern, 2 Reservehelfern und einen Verletztendarsteller. Zum ersten Mal nahmen auch zwei Gruppen teil, die zu wenig Helfer hatten um eine eigene Mannschaft zu stellen und sich deshalb mit anderen Ortverbänden zusammen geschlossen hatten.

 

Landesjugend

Vorstandssitzung am 21.05.2011

Am Samstag den 21.05.2011 traf sich der geschäftsführende neue Vorstand der Landesjugend Baden-Württemberg zu einem Arbeitstreffen im THW-Zentrum Stuttgart. Als beratendes Mitglied nahm Dirk-Hubertus Bosse, unser Landesbeauftragte, konstruktiv an der Tagung teil.Themen waren der bevorstehende Landesjugend-Wettkampf, das Landesjugendlager, ein Bericht von der Bundesvorstandssitzung, des Landesfilmdienstes, Haushaltsfragen, neues aus der BA-THW, Öffentlichkeitsarbeit und neue Zielsetzungen und Schwerpunkte der Jugendarbeit im Ländle. Das Treffen endete am späten Nachmittag obwohl aus Zeitgründen leider nicht alle geplanten Themen abschließend bearbeitet werden konnten. Dies wird aber in der nächsten Sitzung nachgeholt. Bericht: Noemi Eisenhuth  

Landesjugend

Website jetzt auch Unterwegs nutzbar!

Die THW-Jugend Baden-Württemberg bringt euch die Informationen jetzt auch direkt auf euer Smartphone!

Für Nutzer eines Android-, Symbian- oder Windowssmartphones stehen die neusten Infos im Browser unter www.test2.landeszeltlager.de zur Verfügung! Iphone-Besitzer haben sogar die Möglichkeit diese Seite als “App” herunterzuladen.

Landesjugend

Landesjugendversammlung 2011 in Stuttgart

Am 9.April fand im neuen THW-Zentrum in Stuttgart die 37. Landes-Jugend-Versammlung statt.
Eingeladen waren die Delegierten der 93 Jugendgruppen, deren Jugendbetreuer und die GFB-Jugendleiter aus ganz Baden-Württemberg. Erfreulicher Weise war die Beteiligung in diesem Jahr deutlich höher als im Vorjahr.
Auch Gäste, wie der Landesbeauftragte Dirk-Hubertus Bosse, der Landessprecher Walter Nock, der Präsident der Landesvereinigung Clemens Binninger, die stv. Bundesjugendleiterin Hanna Glindmeyer sowie Vertreter der Geschäftsstellen waren anwesend.

Landesjugend

Darf ich mich vorstellen?

Hallo, ich bin die neue Website der THW-Landesjugend Baden-Württemberg. Ich soll den Informationsaustausch zwischen der Landesjugend und Jugendbetreuern sowie natürlich auch den Junghelfern verbessern.
Ich bin übersichtlicher, aufgeräumter und aktueller geworden, habe mich dabei aber stets an dem bisherigen Internetauftritt orientiert. Neu ist…