THW-Jugend Baden-Württemberg e.V.

Landesjugend

Landesjugend

Klausurtagung 2019 in Sipplingen

Am 29.09.2019 fand die diesjährige Klausurtagung in Sipplingen am Bodensee statt, bei der wir uns auf eine Reise zu mehr Zusammenhalt gemacht haben. Beim Segelausflug haben wir vier Stunden lang neben den Segelgrundlagen auch intensive Gespräche über kommende Projekte geführt.

Landesjugend

AustauschBar

Ein paar Eindrücke von der AustauschBar am 14.08.2019 im OV Horb. Dort gab es an diesem Wochenende zwei Seminare und zwar zum Thema Kindeswohl und zum Thema Finanzen.Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an den OV Horb, für das Bereitstellen der Räumlichkeiten sowie der Verpflegung!

Landesjugend

Bundesjugendlager 2019

Vorbereitungen: Die Landesansprechpartner trafen sich am 23. Juni trotz der Hitze, um anhand der aktuell verfügbaren Daten die Zeltplatzplanung für Baden- Württemberg zu machen… Am 14. Juli waren wir zu Besuch beim OV Leonberg. Dort liefen die Vorbereitungen für den Bundesjugendwettkampf auf Hochtouren… Das BuJuLa 2019 kann kommen!!!? Am 25. Juli war es dann endlich soweit und die Landesjugend war trotz der Hitze?  fleißig am Packen! Am folgenden Tag machten sich die drei Landesansprechpartner auf den Weg. Bei der Ankunft am Platz holte uns die Realität ein… Der bereits erarbeitete Parzellenplan musste nochmal umgeplant werden. Am 26. Juni begann dann die Anreise der Jugendgruppen. Am 28. Juli fand der Bundesjugendwettkampf statt. Wir waren natürlich mit dabei, um das Team aus Leonberg anzufeuern! #einlandeinteam ?? Leonberg hat es tatsächlich geschafft und den Bundesjugendwettkampf 2019 gewonnen ???!!!Wir sind unheimlich stolz auf unser Team aus Baden-Württemberg ?! Es war ein spannender Wettkampf und wir gratulieren natürlich auch allen anderen Teams zu ihren tollen Leistungen! Am Abend gab es dann im Zelt der Landesjugend eine tolle Siegerparty! Am 1. August gab es einen weiteren Sieg für Baden-Württemberg… …und dieses Mal belegten sogar zwei Ortsjugenden den 1. Platz. ?  Zwei Jugendgruppen hatten sich zusammen getan und gemeinsam einen Bollerwagen mit Hänger gebaut, der sich wirklich sehen lassen kann!Wir gratulieren Wertheim und Heidelberg zum Sieg?❕ Außerdem gratulieren wir auch dem Team aus Künzelsau, die mit ihrem Bollerwagen Platz 9 belegt haben ??! Es war ein toller Wettbewerb und wir gratulieren natürlich auch allen anderen Mannschaften die teilgenommen haben! Nur zwei Tage später hieß es dann bereits Abschied nehmen! Es war eine tolle Woche voller Spaß, Spannung, Überraschungen und Siege ?. Wir wollen uns an dieser Stelle nochmal bei all denen bedanken, die das diesjährige Bundesjugendlager möglich gemacht haben und freue uns schon auf das nächste Mal! ?

Landesjugend

Landesjugendvorstandssitzung im OV Gruibingen 2019

Am vergangenen Wochenende war Landesjugendvorstandssitzung im OV Gruibingen.Nachdem den ganzen Tag über konzentriert getagt worden ist, war für alle Fleißigen ein gemeinsames Grillen am Filsursprung organisiert.Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal herzlich beim OV Gruibingen für die Gastfreundschaft bedanken!

Landesjugend

Visualisierungsworkshop

Visualisierungsworkshop vom 1. Juni bis zum 2. Juni 2019! ? An diesen beiden Tagen haben wir, in schöner Kulisse auf der Burg Liebenzell, gemeinsam nach kreativen Möglichkeiten gesucht, wie wir eigene Ideen und Gedanken schnell und leicht verständlich auf ein Flip Chart Papier bringen könnt und wie ihr diese Strategien nutzen könnt, um die Jugendarbeit interessanter und bunter zu gestalten. Vor fantastischer Kulisse bekamen die Teilnehmenden nicht nur Input, sondern durften vor allem selbst ausprobieren!

Landesjugend

WANTED – Zeltplatz für das Landesjugendlager 2021

2021 findet unser nächstes LANDESJUGENDLAGER statt. Das ist zwar noch eine ganze Weile hin, aber ihr habt bereits jetzt die Möglichkeit uns bei der Suche nach einem geeigneten Zeltplatz zu unterstützen. Für die beste Idee gibt es eine Belohnung! Weitere Informationen zum Ideenwettbewerb und den Voraussetzungen die ein geeigneter Zeltplatz erfüllen sollte, findest du unter diesem Link: IdeenwettbewerbLaJuLa21.pdf

Landesjugend

Austauschforum

Wir möchten euch einladen, beim Austauschforum am Samstag den 04.Mai 2019 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr im THW-Zentrum in Stuttgart mit dabei zu sein.Gemeinsam sprechen wir über alles Notwendige rund um das Thema Jugendlager. Interessiert? DIE Möglichkeit all die Fragen zu stellen, die für eine reibungslose Woche auf dem Lager entscheidend sind…

Landesjugend

45. Landesjugendausschuss

Wie schon letztes Jahr war auch der diesjährige 45. Landesjugendausschuss alles außer gewöhnlich!Dafür haben wir nicht nur ein einzigartiges Programm sondern auch eine extravagante Umgebung organisiert.Ein jugendliches Moderationsteam (bekannt aus dem vergangenem Jugendsprecherforum) führte durch das Programm. Hautnah, zielgruppenorientiert und technisch unterstützt erfuhren die Teilnehmenden, was war, was ist und was noch wird mit der THW-Jugend Baden-Württemberg.

Landesjugend

Abnahme Leistungsabzeichen Neunkirchen 2019

Am kommenden Samstag den 23.03.2019 ist die erste Abnahme des Leistungsabzeichens in diesem Jahr und zwar in Neunkirchen. Dort können die Jugendlichen ihr Können zeigen und die Abnahme für das Bronze- oder das Silber-Abzeichen ablegen. Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg!Außerdem freuen wir uns euch beim Landesjugendausschuss am 30. März in Backnang zu treffen!